Vorankündigung
Faust Ouverture im Wendland
Das Wendland-Sinfonieorchester führt zum Abschluss seines Pfingst-Orchesterprojekts die Faust-Ouvertüre von Emilie Mayer, das Cellokonzert in a-Moll von Robert Schumann und die 8. Sinfonie von Antonin Dvorak auf. Das Konzert findet am 10.06.2025 um 19.30 im Kurhaus in Bad Bevensen statt, und wird von der Bad Bevensen Marketing GmbH veranstaltet, die auch den Kartenvorverkauf organisiert. Thomas Haas spielt das Solo-Cello, und es dirigiert Daniel Spogis aus Halle.
Programm: Emilie Mayer: Faust-Ouvertüre, Schumann Cellokonzert, Dvorak 8. Sinfonie
Dirigent: Daniel Spogis. Solist: Thomas Haas
Dienstag, 10.06.2025 um 19.30 im Kurhaus Bad Bevensen
Neuerscheinung
Endlich ist das Buch von Gitta Martens erschienen!
Vorankündigung
Das Sinfonieorchester Emmendingen führt die Ouvertüre d-moll von Emilie Mayer auf.
karten@sinfonieorchester-emmendingen.de
Staatstheater Oldenburg, 9.3.25 11:30 Uhr
Kinderkonzert Sherlock Holmes und Tamo Watson
auf dem Programm:
Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 7 f-Moll
„Großes Chaos herrscht in der Bibliothek des Theaters: Noten, Taktarten, Tempi, … alles liegt wild verstreut auf dem Fußboden. Wer kann das nur gewesen sein? Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein Freund, das Deichschaf Tamo Watson, begeben sich im 2. Kinderkonzert zusammen auf die musikalische Spurensuche der Komponistin Emilie Mayer.“
https://staatstheater.de/programm/konzert/familienkonzerte/sz-24/25/kinderkonzert-2
Vorankündigung
Mayerei 2025
23.-25. Mai 2025 in Friedland und Umgebung
Am Freitag, 23.5.25, wird das Festival um 18:00 Uhr durch die Mecklenburgische Bläserakademie mit Marsch und Ouvertüre von Emilie Mayer auf dem Marktplatz von Friedland eröffnet. Danach spielt die Neubrandenburger Philharmonie um 19:30 unter der Leitung von Romely Pfund und in Kooperation mit der Emilie Mayer Gesellschaft im Volkshaus Friedland https://tog.de/projekte/mayerei-25/. Auf dem Programm stehen neben der Sinfonie Nr. 7 f-Moll von Emilie Mayer Werke von Grazyna Bacewicz und Felix Mendelsohn Bartholdy.
Am Samstag 24.5.25 veranstalten wir drei Konzerte mit Kammermusik von Emilie Mayer im GMKunstRaum Pleetz 15:00 Uhr, in der Kirche Roga 17:00 Uhr, und im Speicher Salow 19:30 Uhr.
Am Sonntag, 25.5.25 gibt es ab 11:00 Uhr ein Musikfrühstück und Gespräche mit den MusikerInnen im Pasterhof in Eichhorst. https://pasterhof-eichhorst.de/
Detailliertere Programmbeschreibungen finden Sie in Kürze unter "Unsere Veranstaltungen".
Vergangene Konzerte
Vergessene Komponistinnen
Emilie Mayer (1812-1883) und Luise Greger (1861-1944) - diese zwei Komponistinnen aus Mecklenburg-Vorpommern stehen im Mittelpunkt der Nacht der Komponistinnen, veranstaltet vom Musikverein Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Kooperation mit dem Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald und der Domgemeinde St. Nikolai am 8. November 2024 im Dom St. Nikolai Greifswald.
08. November 2024 20 Uhr Dom zu Greifswald
(Un)erhört weiblich
Unter diesem Titel widmen sich Lana Hartmann (Sopran) und Alexander Baier (Klavier) in gleich zwei Konzerten Kompositionen von Emilie Mayer, Fanny Hensel, Nadia Boulanger und Florence Price.
09. November 2024 18 Uhr. Theodor- Zink- Museum Kaiserslautern
Cellosonaten von Emilie Mayer
Gleich sechs Cellosonaten von Emilie Mayer sind im Kammermusiksaal der Musikhochschule Freiburg zu hören. Seonhwa Lee wurde mit vielen Preisen bei internationalen Wettbewerben in Südkorea, Polen, Dänemark und den USA ausgezeichnet.
Seonhwa Lee Auguste Petkunaite
29.10.2024 17:00 Uhr C-Dur, A-Dur, e-Moll 29.10.2024 19:30 Uhr d-Moll, C-Dur, D-Dur
Der Orchesterverein Ruhrtal e.V. plant beim Konzert am 23.11.2024 in Witten die Ouvertüre Nr. 2 in D-Dur von Emilie Mayer aufzuführen. Passend zum Programm wird Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in D-Dur sowie Haydns Symphonie Nr. 88 erklingen. Drei herausragende Persönlichkeiten in der Musik vereint!